Laden...
FAQs2023-03-19T10:27:49+00:00

HÄUFIGE FRAGEN (FAQs)

Beratung zu einem speziellen Problem2019-06-08T19:35:25+00:00

Ich möchte mich wegen einer Beratung zu einem speziellen Problem an Pawlitzky & Saeltzer wenden – wie erkläre ich das meinem derzeitigen Steuerberater? Sprechen Sie offen über Ihre Absicht. Wir verhalten uns in jedem Falle fair gegenüber Ihren derzeitigen Beratern und kooperieren gern. Es ist in unserer Branche wie mit den Ärzten: niemand käme auf die Idee, sich von seinem Zahnarzt den Blinddarm operieren zu lassen. Nicht jede Kanzlei kann Experten zu allen Themen vorhalten.

Datenbanken2019-06-08T19:44:24+00:00

In unserer Gesellschaft verfügen wir Zugang zu sämtlichen für Deutschland wichtigen Wirtschaftsdatenbanken. So beschaffen wir uns z.B. Kennzahlen zu bestimmten Branchen, wir haben Zugriff auf die aktuelle Rechtsprechung und alle wichtigen Fachzeitschriften.

Eigenverantwortung2019-06-08T19:23:51+00:00

Eigenverantwortung ist unser wichtigstes Führungsprinzip. Wir legen sehr viel Wert auf die Qualifizierung unserer  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese haben einen fest zugeordneten Mandantenstamm, den sie umfassend betreuen. Dadurch gewinnt das Management Freiräume für Spezialaufgaben, anspruchsvolle Projekte außerhalb des Tagesgeschäftes und natürlich die fachliche Anleitung der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter.

Elektronische Buchhaltung2023-05-19T12:45:01+00:00

Elektronisch geht es auch: immer mehr Mandaten senden uns Buchhaltungsunterlagen in gescannter Form oder per Fax. Beim sogenannten beleglosen Buchen stehen uns die Buchhaltungsunterlagen in elektronischer Form zur Verfügung. Vorteil für unsere Mandanten: Sie haben jederzeit über ein online-Portal Zugriff auf sämtliche Belege und auf sämtliche Buchhaltungsauswertungen.Mit dem DATEV-Produkt Unternehmen Online (Link) alles kein Problem.

Familienfreundlich2019-06-08T19:42:03+00:00

Familienfreundlich wollten wir von Anfang an sein. Wir bringen es in unserer Kanzlei auf ca. 30 Kinder, wenn wir die Kinder aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenzählen. Mehr als 10 Erziehungsurlaube hat unser Unternehmen gestemmt. Familienfreundlichkeit leben wir aber auch durch flexible Arbeitszeiten, Teleworking und Teilzeitarbeit.

Finanzbuchhaltung2019-06-08T19:31:34+00:00

Finanzbuchhaltung erledigen wir für Sie gern auf die übliche Weise: Sie geben uns Belege in die Kanzlei, wir buchen, werten gemeinsam mit Ihnen aus, Sie bekommen die Belege zurück. Verfügen Sie über Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter mit buchhalterischen Grundkenntnissen, überallssen wir Ihnen gern eine Lizenz unserer Software und Sie können – unterstützt von Fachleuten unserer Kanzlei – die Buchhaltung in Ihrem Unternehmen selbst realisieren. Ab einem bestimmten Volumen von Geschäftsvorfällen ist das kostengünstiger und erlaubt darüber hinaus die tägliche aktuelle Verfügbarkeit betriebswirtschaftlicher Daten.

Finanzgerichte2019-06-08T19:22:55+00:00

Finanzgerichte sind keine Festungen. Gern streiten wir uns für Sie dort. Grundsätzlich sehen wir in dem Finanzbeamten aber auch den Menschen, der genau so wie wir dem Chaos des deutschen Steuerrechts ausgesetzt ist. Fairness ist auch dort vernünftig und bringt oft mehr für unsere Mandanten.

Fördermittel2023-05-19T12:50:39+00:00

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Fördermitteln für Ihr Unternehmen oder Ihre Projekte. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Suche, Beantragung und optimalen Nutzung von Fördergeldern. Profitieren Sie von finanzieller Unterstützung und realisieren Sie Ihre Ideen. Informieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme und maximieren Sie Ihre Chancen auf Erfolg.

Ich suche einen Wirtschaftsprüfer2019-06-08T19:34:30+00:00

Ich suche einen Wirtschaftsprüfer. Selbst können wir leider keine Wirtschaftsprüfungen anbieten. Wir kooperieren jedoch mit mehreren Wirtschaftsprüfern, die wir aufgrund guter Erfahrungen empfehlen können. Selbst haben wir keinen Wirtschaftsprüfer im Team, denn eine Kanzlei, die Jahresabschlüsse erstellt, kann diese nicht zugleich prüfen – und umgekehrt.

Internationales Steuerrecht2019-06-08T19:32:35+00:00

Internationales Steuerrecht ist für uns kein Fremdwort. Anne Stöckel, Steuerberaterin und Fachberaterin für internationales Steuerrecht, hat sich auf dieses Thema spezialisiert. Internationale Geschäftsbeziehungen werden für unsere Mandanten immer wichtiger.

Lohnbuchhaltung2019-06-08T19:30:29+00:00

Was wird für eine Lohnbuchhaltung benötigt? Eine Checkliste mit den notwendigen Unterlagen und Informationen finden Sie im Bereich Downloads.

Mit welcher Software arbeitet Pawlitzky & Saeltzer?2019-06-08T19:43:31+00:00

Mit welcher Software arbeitet Pawlitzky & Saeltzer? Wir arbeiten in unserer Beratungstätigkeit ganz überwiegend mit DATEV. In Thüringen gehören wir zu den Kanzleien,  die mit nahezu sämtlichen DATEV-Produkten vertraut sind. Das reicht vom Spezialprogramm für Schenkungssteuerberechnungen bis zum Programm für betriebswirtschaftliche Planungen und Analysen. Fast alle Buchhaltungsprogramme in Deutschland haben eine DATEV-Schnittstelle. Damit ist es oft problemlos möglich, Daten aus anderen Programmen in unser System einzulesen.

Öffnungszeiten2019-06-08T19:41:13+00:00

Unsere Kanzleien in Jena und Berlin sind von Montags bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 h  bis 17.00 h ständig besetzt. Am Freitag schließen wir um 14.00 h. Selbstverständlich stehen wir auch außerhalb dieser Zeiten für Termine zur Verfügung. Da wir auch oft bei Mandanten vor Ort arbeiten, ist eine Terminvereinbarung dem spontanen Besuch vorzuziehen.

Qualifizierung der Mitarbeiter:innen2023-05-19T12:49:42+00:00

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen in regelmäßigen Abständen Weiter- und Fortbildungen, um auf dem neusten Stand des deutschen und internationalen Steuerrechts zu sein und Ihnen eine umfassende Beratung zu gewährleisten.

Soziales Engagement2019-06-08T19:24:53+00:00

Mehr als 15 gemeinnützige Organisationen, darunter auch Stiftungen, werden von uns beraten. Aber wir unterstützen auch selbst finanziell und mit Knowhow gemeinnützige Projekte.

Steuerberater wechseln – wie geht das?2019-06-08T19:36:32+00:00

Ich möchte meinen Steuerberater wechseln – wie geht das? Es kann verschiedene Gründe geben, sich für einen anderen Steuerberater, eine andere Steuerberaterin zu entscheiden. In jedem Falle ist das kein Grund für unkollegiales Nachhacken. In der Mehrzahl der Fälle könne wir uns mit dem Vorberater bzw. der Vorberaterin darauf einigen, auch die elektronischen Daten an uns zu übergeben.

Wie steht es um den Datenschutz?2019-06-08T19:33:33+00:00

Wie steht es um den Datenschutz? Wie alle größeren Unternehmen haben wir einen Datenschutzbeauftragten.Selbstverständlich unterliegen wir der berufsrechtlichen Verschwiegenheit. Daten speichern wir ausschließlich auf unserem In-House-Server. Die Daten werden täglich gesichert und Kopien werden außerhalb unserer Geschäftsräume gelagert. Unsere Geschäftsräume sind durch Alarmanlagen gesichert.

Nach oben